IT-Security-Blog
PSD II: Zugriff auf Bankkonten durch Online-Shops
Ab Januar 2018 ermöglicht eine neue EU-Richtlinie Unternehmen einen ständigen Blick auf unsere Konten. Wie das? Die Zweite Zahlungsdienstrichtline (PSD II) wird es Unternehmen künftig ermöglichen, Konteninformationsdienste [...]
CERT-Bund: IT-Warn- & Informationsdienst des BSI
Das Computer Emergency Response Team der Bundesverwaltung, kurz CERT-Bund genannt, ist ein Team vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Eine der Hauptaufgaben ist der Betrieb des [...]
WPA2: Schwachstellen im WLAN entdeckt – das ist zu tun!
Unangenehme News am Frühstückstisch: Sicherheitsforscher haben neue Sicherheitslücken im Verschlüsselungsprotokoll WPA2 entdeckt, mit dem WLAN-Hotspots abgesichert werden. Die Lücken ermöglichen erfolgreiche Hacker-Angriffe. Betroffen sind alle derzeit aktiven [...]
55 Milliarden Euro Schaden durch Cyber-Angriffe
Das Thema Cyber-Security taucht derzeit fast täglich in der Presse auf. Dennoch wird die Brisanz und damit auch die Gefährdung weiterhin von vielen Unternehmern unterschätzt. Vielleicht [...]
Funktionale Sicherheit im EQ-Projekt – auf dem Weg zum Prototypen
Insgesamt 20 mittelständische Automobilzulieferer und Automotive-Unternehmen aus Berlin und Brandenburg haben sich zusammengeschlossen, um das erste rein elektrisch betriebene und ladeinfrastrukturunabhängige Ultraleichtfahrzeug zu entwickeln. Unter der Beteiligung [...]