Wir digitalisieren Ihr Unternehmen.
Weil wir wissen, worauf es ankommt, betreiben wir IT-Sicherheitssysteme nicht nur bei Konzernen und im Bankenumfeld, sondern auch bei kleinen und mittleren Unternehmen.
CRONIQ ist Ihr moderner IT-Dienstleister in Berlin.
Was der Cronjob für den Server ist, ist CRONIQ für Ihr Unternehmen. Was ein Cronjob ist, fragen Sie sich? Zurecht – denn normalerweise sollte man davon nichts mitbekommen. Cronjobs erledigen alle möglichen Aufgaben im Hintergrund – regelmäßig und automatisch, so dass der Server sicher, aufgeräumt und leistungsfähig bleibt. Einmal intelligent installiert, braucht man sich um diese Themen keine Sorgen mehr machen.
Seit über 10 Jahren beraten wir unsere Kunden aus der Industrie und dem Mittelstand. Bevor wir CRONIQ gegründet haben, waren wir viele Jahre als Systemingenieure, Berater und Projektleiter in IT-Abteilungen großer Industrieunternehmen und im Bankenumfeld tätig. In dieser Zeit haben wir gelernt, wie richtig eingesetzte Informationstechnologie ganze Geschäftsbereiche erfolgreicher macht. Die Automobilbranche und das Bankenumfeld, in denen wir viele Projekte begleitet haben, wären ohne stets verfügbare IT-Systeme nicht mehr denkbar.
Die von großen Konzernen eingesetzten Werkzeuge führen auch in kleinen und mittleren Unternehmen zu einer Reihe großartiger Veränderungen. Insbesondere die Erhöhung des Sicherheitsniveaus für Unternehmensdaten, eine spürbare Erleichterung des Tagesgeschäfts in fast allen Unternehmensbereichen und die Verringerung von Servicekosten sprechen für die Einführung professioneller und weltweit etablierter Werkzeuge.
Wir sprechen die gleiche Sprache.
Eine hohe fachliche und soziale Kompetenz, die sich unsere Mitarbeiter im Laufe ihrer jeweils persönlichen Berufstätigkeit erarbeitet haben, sind die Basis für die erfolgreiche Realisierung Ihrer Projekte. Denn wichtiger als die spannendste Technologie, ist uns der gemeinsame Erfolg, Dinge zu verändern und die Freude an der Zusammenarbeit. Mit Begeisterung sind wir IT-ler – jedoch setzen wir nicht um, was möglich wäre, sondern was Sie benötigen.