IT-Security-Blog
DSFA – Datenschutz-Folgenabschätzung: Kennen Sie Ihr Risiko?
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (kurz DSFA genannt) ist ein Verfahren, welches bei jeder Art der Datenverarbeitung durchzuführen ist, die ein hohes Risiko für die Rechte und auch Freiheiten jeder [...]
Daten besser geschützt durch DSGVO?
Laut einer Studie der European netID Foundation glauben nur 17% der Deutschen, dass ihre Daten durch die DSGVO besser geschützt sind. Sehen Sie das auch so? Mit [...]
Vorsicht: “Datenschutz-Testanrufe” bei Apotheken
Seit mehr als 10 Tagen greift nun die neue Datenschutzgrundverordnung bedingungslos. Bisher ist noch kein Flächenbrand entstanden wie viele befürchteten. Dennoch gibt es Meldungen wie die der [...]
Schutzziele der IT-Sicherheit – Teil II: Authentizität, Verbindlichkeit, Zurechenbarkeit
Letzte Woche haben wir ausführlich über die über die IT-Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität berichtet. Im Hauptdokument der ISO/IEC 27000 – Reihe, der ISO/IEC 27001, wird Informationssicherheit [...]
Schutzziele der IT-Sicherheit – Teil I: Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, Integrität
Die Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren, Bedrohungen und die damit verbundenen Schäden. Die sogenannten Schutzziele umfassen mehrere Bereiche. Bei der Informationssicherheit werden Zustände von Systemen sowie [...]