News
BSI warnt vor Virenschutzssoftware des Herstellers Kaspersky
Bereits am 15.03.2022 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemeldung empfohlen, Software des russischen Herstellers zum Schutz vor Schadcode gegen alternative Lösungen [...]
Einschätzung zur aktuellen Lage der Cybersicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schätzt die aktuelle Lage zur Cybersicherheit als abstrakt erhöht ein. Im Zusammenhang mit der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Russland und [...]
Grundschutzkompendium Edition 2022 veröffentlicht
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht mit dem IT-Grundschutzkompendium regelmäßig aktualisierte Maßnahmen, die in Unternehmen und Behörden dazu genutzt werden können, um einen angemessenes [...]
Kassenärztliche Bundesvereinigung schreibt Firewalls bei allen Ärzten vor
Seit dem Jahreswechsel treten weitere Vorgaben der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) veröffentlichten IT-Sicherheitsrichtlinie in Kraft. Seit dem 1. Januar 2022 schreibt die Richtline allen niedergelassenen Ärzten [...]
Kriterien für eine sichere Cloud-Nutzung
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen Cloud-Dienste nutzen? Grundsätzliche Empfehlungen für die Nutzung von Cloud-Diensten hat das Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im IT-Grundschutzkompendium dokumentiert (siehe [...]