IT-Security-Blog
KRITIS: Meldepflicht bei IT-Störungen
Betreiber kritischer IT-Infrastrukturen sind verpflichtet, erhebliche IT-Störungen dem Bundesamt für Sicherheit zu melden (BSI). Es genügt meist, dass die Meldung anonym erfolgt. Das BSI prüft den Betreiber [...]
Eicar: Testvirus für den Virenscanner
Der Eicar-Test (The Anti-Virus oder Anti Malware Test File) ist eine ältere Methode für den Test der Funktionsfähigkeit von Virenscannern. Dennoch ist sie vielen unbekannt. So schnell [...]
CopyCat: Hacker-Angriff auf Smartphones
CopyCat ist ein Handy-Virus, welches derzeit über 14 Millionen Smartphones attackiert. In mehr als 50% der Fälle wurden diese auch infiziert bzw. Root-Rechte verschafft, d.h. das sich [...]
BSI-Studie: Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen
Die aktuelle Bedrohung durch Cyber-Angriffe für deutsche Unternehmen ist größer als bislang angenommen. Dies wurde u.a. jüngst durch die Attacke des Trojaners Petya (auch: NotPetya, ExPetr, DiskCoder.C) [...]
Das Gesundheitswesen braucht mehr IT-Schutz
Wie jede Branche nutzt auch das Gesundheitswesen den Fortschritt der Digitalisierung für die Optimierung der Vernetzung, Arbeitsmöglichkeiten und somit einer besseren Versorgung von Patienten. Gleichzeitig steigt auch [...]